Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Großer Familientag rund um die Sporthalle Niederelbert

Der Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur und das Haus der Jugend Montabaur hatten nach Niederelbert zu einem großen Familientag eingeladen. Am Sonntag den 1. Oktober wurde rund um die Sporthalle für Kinder und Jugendliche viel geboten. Auch für die Erwachsenen gab es eine Reihe von Informationen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Niederelbert. Es war der erste Familientag, der insbesondere für die Jugend angeboten wurde. Sieben Stunden lang gab es ein buntes Programm. Eine Liveband eröffnete den Tag. Es gab Infostände der Jugendfeuerwehren, des DLRG Montabaur und des Jugendzentrums Montabaur. Dort konnten die Jugendlichen sich ein T-Shirt mit Farbe besprühen lassen, dessen Muster sie im Vorfeld mittels Schablonen entwerfen mussten.

Die jüngeren Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben oder auch Eulen mit wasserfesten Stiften bemalen. Nebenan wurden auf Wunsch die Kinder geschminkt oder zum Beispiel als Katze bemalt. Am Stand, an dem es Ballontiere gab, bildeten sich lange Schlangen. Das Waldmobil war vorbeigekommen und hatte viele ausgestopfte und präparierte Tiere dabei. Ein Mitarbeiter gab den interessierten Kindern gerne Auskunft.

Beliebt war auch die Schokokusswurfmaschine. Trafen die Kinder die Zielschiebe, so kamen ein Schokokuss oder auch Süßigkeiten zurückgeflogen. Bei der Spritzwand der Feuerwehr mussten, zumindest bei den Kleineren Mama oder Papa mit ran. Mit dem Schlauch konnte nur gespritzt werden, wenn einer kräftig die Pumpe bediente.



Mancher fragte sich, warum gibt es in Montabaur ein DLRG, die auch ein Boot besitzen. Wer sich informierte, der bekam schnell eine Antwort, die darüber Aufschluss gab. In der Verbandsgemeinde gibt es eine ganze Reihe von Gewässern und kleinen Seen. Sollte dort ein Notfall eintreten, dann ist ein Boot zur Rettung unabdingbar. Zu bedenken gaben die netten Mitarbeiter auch, dass es Zeiten gibt, in denen kleine Bäche zu reißenden Flüssen werden und Gummistiefel hier nichts mehr nützen.

Nachmittags gab es in der Sporthalle eine Kinderdisco. Gleichzeitig gab es auch dort allerhand Beschäftigungsmöglichkeiten. Umlagert war der Stand der Jugendfeuerwehr, an dem eine Popkornmaschine stand, die ständig Nachschub produzieren musste. Für das leibliche Wohl sorgten ein Imbiss und ein reichlich gedecktes Kuchenbuffet am Nachmittag. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Weitere Artikel


Fröhlicher Jubiläums-Dekanatsfrauentag beendet eine Ära

In Vielem ganz anders und dennoch sich selbst unverkennbar gleich, präsentierte sich der 40igste Dekanatsfrauentag ...

Sparkasse Westerwald-Sieg startet Aktion "Heimatliebe"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Besonderes Konzert mit Paul Kropfitsch in Marienstatt

Ein besonderes Konzert gelangt am Sonntag, 15. Oktober, in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Musicalverein castet in Hachenburg und Montabaur

Der Verein Musical!Kultur sucht nach Talenten für seine neue Produktion „Bonnie & Clyde“ – und das auch ...

Arbeitseinsatz Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen

Am 7. Oktober lädt der NABU Hundsangen alle engagierten Naturschützer zu der Pflege mehrerer Nistkästen ...

Werbung